Weiterentwicklung der Altenheimseelsorge
Newsletter: Regelmäßige Updates und Nachrichten über neue Inhalte und Veranstaltungen.
Veranstaltungen: Regelmäßige Segnungs- und Weisheitsandachten
Musik: u.a. Divine Concern, Elvis im Altenheim
Die Weisheit Gottes - eine Botschaft der Hoffnung und der Ermutigung für alle Menschen in der Welt
25. November 2014: Papst Franziskus richtet im Europaparlament in Straßburg eine Botschaft der Hoffnung und der Ermutigung an alle europäischen Bürger (Foto: DBK)
Eine gemeinsame Reise zur Weisheit anzutreten, ist ein Ziel, das uns allen zugutekommt. Es geht nicht nur um persönliches Lernen; vielmehr steht die Förderung eines gemeinsamen Verständnisses und Wachstums durch offenen Austausch und gegenseitige Unterstützung im Vordergrund. Wenn wir unsere Erfahrungen, Sichtweisen und Erkenntnisse miteinander teilen, entsteht ein reichhaltiges Netzwerk an Wissen, das das Leben aller Beteiligten bereichert. Dieses gemeinsame Bestreben erweitert nicht nur unseren individuellen Horizont, sondern festigt auch die Verbindungen innerhalb unserer Gemeinschaft und trägt zu einer besser informierten und empathischeren Gesellschaft bei. Lassen Sie uns diesen Weg gemeinsam fortsetzen und uns gegenseitig anregen, Fragen zu stellen, zu lernen und uns weiterzuentwickeln.
Die Weisheit und das Potenzial des Alters zum Wohl der ganzen Gemeinschaft entdecken
In der sich verändernden Landschaft unserer Gesellschaft, in der die Zahl älterer Menschen stetig zunimmt, sehen wir als Kirche eine besondere Berufung, diesen Wandel geistlich, künstlerisch und musikalisch aktiv zu gestalten. Statt den demographischen Wandel nur als Herausforderung zu sehen, wollen wir die kreativen Chancen erkennen, die er für Kirche und Gesellschaft bereithält. Wir sind überzeugt, dass ältere Menschen weit mehr sind als bloße Hilfeempfänger. Sie sind Träger von Lebenserfahrung, Weisheit und unverbrauchten spirituellen Potenzialen. Bei der Aktivierung dieser Ressourcen kann die Kirche eine entscheidende Rolle spielen, indem sie diakonische Professionalität und dynamische Kreativität mit mitmenschlichem Engagement und Zuversicht verbindet. Es gilt, Altersbilder zu überwinden, die ältere Menschen auf ihre vermeintlichen Defizite und Krankheiten reduzieren, und stattdessen ihre individuellen Kompetenzen und Bedürfnisse in den Mittelpunkt zu stellen. Denn gerade in der Verletzlichkeit des Alters, die uns alle einmal treffen wird, liegt ein Auftrag für Kirche und Diakonie, solidarisch und helfend zur Seite zu stehen. Die vielfältige kirchliche Arbeit mit Seniorenkreisen, Bildungsangeboten, Seelsorge und diakonischem Handeln ist ein wertvoller Beitrag, der aber noch mehr Aufmerksamkeit und Wertschätzung verdient. Denn die Träume und Visionen unserer älteren Generation sind ein Schatz, der gehoben werden will – zum Wohle der gesamten Gemeinschaft. Wie heißt es so schön im Buch Joël, Kapitel Joel 3,1:
Danach aber wird es geschehen, dass ich meinen Geist ausgieße über alles Fleisch.
Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein,
eure Alten werden Träume haben
und eure jungen Männer haben Visionen.
„Jemand hat mir mal gesagt, die Zeit würde uns wie ein Raubtier ein Leben lang verfolgen. Ich möchte viel lieber glauben, dass die Zeit unser Gefährte ist, der uns auf unserer Reise begleitet und uns daran erinnert jeden Moment zu genießen, denn er wird nicht wiederkommen.“
Captain Jean-Luc Picard in Star Trek, spielt im 23. Jahrhundert